Verkehr : SPD will Berliner Stadtautobahn im Untergrund verschwinden lassen
Die Vorbereitungen für den Abriss und Neubau der längsten Brücke der Stadt haben begonnen. Doch nun wird verlangt, stattdessen einen Tunnel zu bauen.

Berlin - Es wird ein Verkehrsprojekt der Superlative. Die Rudolf-Wissell-Brücke, mit etwas mehr als 930 Metern die längste Überführung in der Stadt, soll abgetragen und neu errichtet werden. Das Bauwerk aus Spannbeton, das in Charlottenburg im Verlauf der Autobahn A100 die Spree überspannt, hat nach fast sechs Jahrzehnten das Ende seiner Lebenszeit erreicht. Inzwischen hat die Planungsgesellschaft Deges mit den Vorbereitungen für das Bauvorhaben, das sieben Jahre dauern wird, begonnen. Doch nun wird gefordert, wesentliche Dinge zu ändern. Radaktivisten setzen sich dafür ein, das neue Bauwerk mit einem Radschnellweg zu versehen. Und in der Politik wird verlangt, die Stadtautobahn in diesem Bereich in einen Tunnel zu verlegen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.