Berlin bei Spandau: Wie das spannungsreiche Verhältnis entstand

Älter, hübscher, geschichtsträchtiger – und doch von Groß-Berlin geschluckt. Da konnte sich keine Zuneigung entwickeln.

Blick in die Carl-Schurz-Straße in der Altstadt in Spandau
Blick in die Carl-Schurz-Straße in der Altstadt in SpandauRalph Peter/imago

Die Spandauer sind als eigenwilliges Völkchen bekannt. Sich Berlin umstandslos zu ergeben, gehört nicht zur Art der Stadt – und das hat viele Ursachen. Allein die Eingemeindung ihrer Stadt in das Monster-Gebilde Groß-Berlin am 1. Oktober 1920 empfanden viele als Demütigung.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat