Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Corona-Verordnung : Weil sie endlich wieder arbeiten möchte: Prostituierte will Berliner Senat verklagen
Lena fühlt sich durch das derzeitige Prostitutionsverbot diskriminiert. Wenn medizinische Massagen erlaubt seien, müsse der Senat auch ihr wieder erlauben, mit Kunden auf Tuchfühlung zu gehen.
Philippe Debionne, Eric Richard, 15.6.2020 - 06:52 Uhr

Berlin - Nach rund drei coronabedingten Monaten ohne Arbeit hat die 41-jährige Lena Angst um ihre Existenz. Sie fühlt sich zudem diskriminiert. Denn anders als in nahezu allen anderen Berufszweigen gilt für Prostituierte eine striktes Arbeitsverbot, Lockerungen sind nicht in Sicht. Dagegen will Lena jetzt vor Gericht ziehen – und den Senat verklagen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Mensch & Metropole
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.