Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Flughafen : Mehr Nachtflüge in Tegel
Zu später Stunde wird jetzt wieder Post nach Berlin geflogen – und auch die übrige Belastung nimmt zu.
Peter Neumann, 23.12.2019 - 09:42 Uhr

„Die nächtlichen Postflüge sind schon seit Jahren ein großes Ärgernis für alle Tegel-Anwohner und hätten längst nach Schönefeld verlegt werden müssen“, sagten Janik Feuerhahn und Klaus Dietrich, die Sprecher des Bündnisses „Tegel schließen, Zukunft öffnen“. Es sei ein „Unding“, dass der Postflug Stuttgart– Berlin wieder aufgenommen wurde. Wenn die letzten Passagiere ausgestiegen sind, werden Schonbezüge über die Sitze gespannt, und Postsäcke nehmen die Plätze ein. So werden Flugzeuge der Eurowings, meist vom Typ Airbus A319-112, provisorisch zu Frachtmaschinen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.