Berlin-Von Mittwoch (29.4.) an müssen die Berliner beim Einkaufen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, um die Übertragung des Coronavirus einzudämmen. Eine entsprechende Regelung für den Handel beschloss der Senat am Dienstag laut dpa. Berlin ist das letzte Bundesland, das diesen Weg geht. Seit Montag gilt hier bereits die Verpflichtung, Mund und Nase zu bedecken, für Busse, U- und S-Bahn.

Meistgelesene Artikel
Die Maskenpflicht für den Einzelhandel sei nach den Worten von Innensenator Andreas Geisel vor allem wegen des Arbeitsschutzes für die Beschäftigten in Geschäften, Supermärkten und Shopping-Malls beschlossen worden. Es gebe aber einen zweiten Grund: „Ermutigt hat uns der Erfolg der Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr“, sagte der SPD-Politiker am Dienstag weiter. Sie gilt seit Montag und werde nach Angaben der Verkehrsverwaltung von 95 bis 98 Prozent der Fahrgäste befolgt.
Für Geschäfte hatte der rot-rot-grüne Senat zunächst auf eine Maskenpflicht verzichtet und es bei einer dringenden Empfehlung belassen. Allerdings stand Berlin damit allein da: Alle anderen Bundesländer beschlossen in der Vorwoche eine Maskenpflicht für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und den Einzelhandel.