Berlin Marathon: Tiergarten ist ab Donnerstag dicht

Die zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen zum Berlin-Marathon am kommenden Wochenende haben den Veranstalter SCC Events etwa 170 000 Euro gekostet. Das sagte Geschäftsführer Jürgen Lock am Montag. Der etwa fünf Kilometer lange Sicherheitszaun rings um Start- und Zielbereich am Brandenburger Tor steht bereits. Eingerichtet wird die Sicherheitszone im östlichen Teil des Großen Tiergartens, ab Donnerstag sind die Wege für Spaziergänger und Radfahrer gesperrt.

430 Security Leute, 800 Helfer

Zu den Veranstaltungen am Sonnabend und Sonntag werden an den sieben Zugängen die Besucher und auch die Sportler kontrolliert. „Es wird nur temporär und der Situation angepasst durchsucht“, sagt Lock. In handelsüblichen Mengen könnten Getränke in den Sicherheitsbereich mitgenommen werden. Der SCC Events setzt 430 Security-Leute ein, an der Strecke stehen mehr als 800 Helfer. Start und Ziel auf der Straße des 17. Juni werden mit drei Kameras überwacht.

Anlass für die schärferen Sicherheitsmaßnahmen sind die Bombenanschläge beim Boston-Marathon im April, drei Menschen starben damals. Daher hat das Land Berlin zusammen mit Sicherheitsbehörden und Veranstalter ein neues Sicherheitskonzept ausgearbeitet. Wie Polizeidirektor Andreas Retschlag aber betont, sei der Marathon eine Sportveranstaltung. „Da bleiben wir im Hintergrund.“ Am Sonnabend werden 780 Polizisten, am Sonntag 1 000 Beamte eingesetzt. Der Marathon findet zum 40. Mal statt, 47 614 Läufer, Skater und Rollstuhlfahrer sind gemeldet.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen