Verkehr : Berlin-Mitte: Friedrichstraße soll in wenigen Wochen autofrei werden
Wo heute noch Lärm und Abgase nerven, entsteht Platz für Fußgänger und Radfahrer. Nun wurden weitere Details des umstrittenen Verkehrsversuchs bekannt.

Berlin - Die geplante Sperrung der Friedrichstraße in Mitte rückt näher. In anderthalb Monaten soll der Abschnitt zwischen Leipziger und Französischer Straße autofrei werden. „Wir gehen davon aus, dass der Verkehrsversuch autofreie Friedrichstraße Mitte oder Ende August beginnt“, sagte Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne). „Meine Senatsverwaltung kümmert sich um das Verkehrskonzept, Ideen für den Straßenraum koordiniert der Bezirk Mitte.“ Dort ist davon die Rede, dass der Startschuss zwischen dem 15. und 20. August fällt. Wo heute noch Kraftfahrzeuge rollen, sollen Einkaufsbummler spazieren und Radfahrer sicher vorankommen – bis Ende Dezember. Inzwischen ist klar, wie das Projekt heißen soll: Friedrich, the Flâneur.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.