Enkelin von Karl Liebknecht: Ein Leben zwischen Moskau und Hennigsdorf

Corona und Krieg setzten der Enkelin des berühmten deutschen Revolutionärs zu. Sie erzählt von ihrem Opa, ihrer Heimat Moskau und davon, was sie an der DDR vermisst. 

Maja-Karlena Liebknecht spricht über ihren Großvater, Moskau und das Leben der Liebknechts heute.
Maja-Karlena Liebknecht spricht über ihren Großvater, Moskau und das Leben der Liebknechts heute.Nicolas Butylin

Maja-Karlena Liebknecht fragt, ob man ihr helfen könne, eine alte VHS-Videokassette zum Laufen zu bekommen. Das digitale Relikt der 90er-Jahre sieht etwas verrostet aus, doch der Apparat knirscht freundlich, als die Kassette hingesteckt wird. Der alte Fernseher im Hause Liebknecht flackert auf und es läuft die RBB-Sendung „Ich trage einen großen Namen“.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat