Berlin-Treptow: Warum hängt am Molecule Man ein Fahrrad?
Berlin - Man muss schon genau hinsehen, um es zu erkennen: Ab Sonntagmorgen konnte man an der "Molecule Man"- Skulptur in Berlin-Treptow ein Fahrrad hängen sehen. Wer das ganz in silberne Farbe getauchte Rad an die Riesenskulptur mitten in der Spree angebracht hat, ist noch unklar. Und vor allem auch: Wie wurde das Fahrrad an der rund 30 Meter hohen Figur zwischen Oberbaumbrücke und Elsenbrücke in Berlin-Treptow befestigt, wie so hoch hinaufgeschafft?
Kunst? Protest? Aktion?
„Jetzt rätseln wir gerade, wie man das wieder herunterbekommt“, sagte Constantin Plenge vom zuständigen Unternehmen ARB Asset Management am Montag. Er wisse leider nicht, wer die Aktion gemacht habe. Das Unternehmen habe vorher nichts davon gewusst und erst durch einen Anruf davon erfahren.
Auch an einer Kreuzberger Fassade (Mehringdamm/Gneisenaustraße) und an einem Ampelmast am Schlesischen Tor wurden Räder gesichtet. Ein Fall für die Berliner Polizei sind die Aktionen nicht. „Bisher ist uns da nichts zugetragen worden“, sagte eine Sprecherin.
Anscheinend hat niemand etwas bemerkt. Nicht wie das Fahrrad mit einem Boot dahin transportiert wurde, auch nicht, dass Menschen an der Skulptur herumgeklettert sind. (ak.)