Berliner Bezirksamt: Frau muss verheiratet sein, um ein Haus zu kaufen
Die Zahl der Beschwerden wegen Diskriminierung steigt signifikant. Viele richten sich gegen Bezirksämter und die Polizei.

Wenn sich Bürger aus rassistischen, homophoben oder aus anderen Gründen abgestempelt fühlen, können sie sich jetzt bei der Ombudsstelle bei der Berliner Justizverwaltung beschweren.imago
Im Juni 2020 trat in Berlin das Landes-Antidiskriminierungsgesetz (LADG) in Kraft. Im Rechtsausschuss des Abgeordnetenhauses legte die Justizverwaltung am Mittwoch eine Bilanz vor. Seit Inkrafttreten gingen 733 Beschwerden ein. Sie werden in einer Ombudsstelle, die zur Justizverwaltung gehört, bearbeitet.