Noch bevor der Sommer begonnen hat, lief die erste Hitzewelle des Jahres über Deutschland. Berlin blieben Temperaturrekorde erspart. Doch stellenweise war die Hitze heftig. Aus Forschungen sind die für Menschen gefährlichen Orte bekannt: Es handelt sich vor allem um beton- und steinversiegelte Plätze ohne Schatten und ohne kühle Zuflucht.
Hitzestress in Berlin: An besonders heißen Orten droht Lebensgefahr
Wo Sonne auf Stein und Asphalt trifft, wächst der Hitzestress. Die Zahl der Hitzetoten steigt. Die Stadt ist schlecht vorbereitet auf heiße Zeiten.

Ein Bild wie aus der Sahelzone: Ein Mensch sucht Schutz unter einem der wenigen Bäume auf dem sonnenverbrannten Tempelhofer Feld.Benjamin Pritzkuleit