Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Michael Malliaris sitzt in einem großen, zugigen Raum unter der Erde. Die Umgebung vermittelt einen kalten Eindruck, die Wände sind bis unter die Decke weiß gefliest. Aus unzähligen Kartons ragen einzelne Stücke Keramik, zerbrochene Gefäße und Mauersteine heraus. Im Hintergrund stehen Schrankreihen mit Aktenordnern, es riecht erdig und nach altem Papier. Malliaris spricht besonnen und langsam über seine Fundstücke in den Kartons und darüber, was sie für seine Forschung bedeuten. Oft wandert sein Blick überlegend nach oben, er wählt seine Worte mit Bedacht. Das Thema ist ihm augenscheinlich eine Herzensangelegenheit, denn er spricht über seinen Beruf. Michael Malliaris ist Archäologe im Auftrag des Landesdenkmalamts und ist in Berlin unter anderem Leiter der Ausgrabungen rund um den Schlossplatz am Humboldtforum.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.