Berlin-Recherchen der Berliner Zeitung haben ergeben, dass jedes vierte kostenlose Schülermittagessen unangerührt in der Mülltonne landet. Weil die Eltern die Essen bestellen, viele Schüler sie aber nicht abholen. Und weil sich die Eltern auch keine Mühe mehr geben, ihre Kinder vom Essen abzumelden. Zugleich fehlt es wohl bei Caterern und Schulen an den technischen Möglichkeiten, dem Personal und vielleicht auch dem klaren Willen, genau zu überprüfen, welche Kinder täglich beim Essen erscheinen und welche nicht.
Berliner Schulessen: „Die Verschwendung muss endlich aufhören!“
Kann sich die Stadt das kostenlose Schulessen noch leisten? Und wenn ja, wie verhindert man, dass jedes vierte Essen im Müll landet?

Berliner Kinder, die ein kostenloses Mittagessen bekommenepd