Manchmal ist es kurz still, eine zufällige Übereinkunft. Eben haben die Gäste draußen an den Tischen geprostet, gelacht und geredet, jetzt atmen sie aus, dehnen mal den Rücken, trinken, nicken ins Nichts und sehen zu, wie die Sonne untergeht. Gleich sprechen sie weiter und rufen die Bedienung für neue Bestellungen. Sie schieben ihre Stühle zu anderen Tischen, da sitzen Leute, die sie auch kennen.
Berlinerisch, familiär, günstig: Wie die Berliner Eckkneipe kämpfen muss
Bier, Bouletten und Stullen: Altberliner Kneipen wie das Anna Koschke in Mitte haben eine lange Geschichte. Sie müssen kämpfen – und haben doch treue Fans.

Die Kneipe Anna Koschke in der KrausnickstraßeBenjamin Pritzkuleit