Beyond-Festival in Holland: In dieses Mini-Berghain kommt niemand rein
Viele stehen an, nur wenige kommen rein: das Berghain ist einer der bekanntesten Techno-Clubs der Welt und berüchtigt für seine harte Türpolitik. Wie man es am besten am Türsteher vorbei schafft, darüber haben sich bereits viele Menschen ihre Gedanken gemacht. Die Illustratorin Sophia Halamoda hat beispielsweise Berghain-Comics gezeichnet, die uns den heiß begehrten Einlass erleichtern sollen.
Wie schafft man es nur in den Club? Diese Frage versuchte auch die App „How to get into Berghain“ zu beantworten, die sich allerdings schnell als nutzlos herausstellte. Das neueste Tool, um endlich den lang ersehnten Eintritt in die Berliner Techno-Höhle zu erhalten, ist der sogenannte Berghaintrainer - ein Programm, das die "Gesichtskontrolle" inklusive Fragen am Eingang simuliert, entwickelt von zwei Berliner Designstudenten.
Das niederländische Beyond Festival ließ seine Besucher am vergangenen Wochenende nun auch anstehen - und zwar vor einer etwa fünf Meter hohen Berghain-Miniatur-Installation. Dazu wurde die berühmte Fassade des Clubs am Ostbahnhof nachempfunden, dahinter versteckte sich ein Zelt. Die Festivalbesucher wurden so auf die echte "Berghain Experience" vorbereitet: in die Schlange stellen, stundenlang anstehen, vom Türsteher abgewiesen werden. Willkommen in Berlin!
Eigentlich schade, dass es niemand in das Mini-Berghain schaffte, denn im Zelt legte tatsächlich ein echter DJ auf, quasi für sich selbst, der 12 Stunden lang Techno spielte.