Berliner Bezirke wollen Spielplätze wieder öffnen

Der einheitliche Termin soll am Donnerstag im Rat der Bürgermeister abgesprochen werden. In Friedrichshain-Kreuzberg soll es außerdem zusätzliche Spielstraßen geben.

Berlin-Die Bezirke bereiten die Wiedereröffnung der öffentlichen Spielplätze vor, die vor einem Monat wegen Corona abgesperrt wurden. Am Donnerstag werden im Rat der Bürgermeister dazu die Details abgesprochen. 

Die Berliner Spielplätze sollen bald wieder offen sein. Dennoch könnten Spielgeräte tabu bleiben.
Die Berliner Spielplätze sollen bald wieder offen sein. Dennoch könnten Spielgeräte tabu bleiben.

Etwa der Eröffnungstermin, der berlinweit einheitlich sein soll. Dies könnte schon der 4. Mai sein. Bis dahin will das Bezirksamt Lichtenberg seine 133 Spielplätze noch geschlossen halten, sagte Ordnungsstadtrat Martin Schaefer (CDU) der Berliner Zeitung. In Marzahn-Hellersdorf könnten jederzeit die 149 Spielplätze eröffnet werden, so Ordnungsstadträtin Nadja Zivkovic (CDU). „Auch die Infotafeln sind fertig, die auf den Plätzen kindgerecht Abstands- und Hygieneregeln erklären.“

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg geht bei seinen 180 Spielplätzen einen Sonderweg. Um das Abstandsgebot zu gewährleisten, und mehr Bewegungsraum für die Kinder zu schaffen, sollen an bis zu 30 kleineren Plätzen die anliegende Straße zur Spielstraße erklärt werden. „Das wäre an Wochenenden der Fall. Wir prüfen gerade das Vorhaben“, sagte Straßen- und Grünflächenamtsleiter Felix Weisbrich dieser Zeitung.