Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Berlin - Die lange angekündigte Landesgesellschaft für Schulbau wird erst später als geplant ihre Arbeit aufnehmen. „Ende 2018 soll die neue Landesgesellschaft arbeitsfähig sein“, sagte Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) am Dienstag. Dann soll diese zentrale Einrichtung dringend nötige Schulneubauten und größere Sanierungsvorhaben durchführen. Damit verspricht sich der Senat eine kürzere Planungs- und Bauzeit. Denn angesichts des erwarteten Anstiegs der Schülerzahlen würden beim bisherigen Bautempo schon bald die Schulplätze nicht mehr ausreichen. Ursprünglich sollte die Landesgesellschaft bereits im Jahr 2017 starten.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.