Berlin-Einen Tag vor Heiligabend sind mehrere Männer in das Modegeschäft „The Corner Berlin“ in Mitte eingebrochen. Sie stahlen hochwertige Kleidung sowie mehrere Taschen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro, hieß es am Montag. Die Polizei hat noch keine Spur zu den Einbrechern. „The Corner“ ist eines der luxuriösesten Modegeschäfte in der Hauptstadt.

Fest steht, dass die Täter gegen drei Uhr nachts mit einem roten VW rückwärts in eine Schaufensterscheibe in der Behrenstraße hineinfuhren. Die Polizei weiß das, weil eine Anwohnerin berichtete, dass sie gegen drei Uhr einen dumpfen Knall gehört hatte. Daraufhin war sie auf den Balkon ihrer Wohnung gegangen und hatte mehrere Männer beobachtet, wie sie kurz darauf mit Kleidungsstücken und Taschen den Laden verließen und in dem Auto flüchteten.
Meistgelesene Artikel
Neue Fenster müssen eigens angefertigt werden
Am Montag vernagelten Handwerker das Schaufenster. Es werde einige Tage dauern, bis der Schaden am Fenster behoben ist, hieß es. Die dafür benötigten Scheibe lägen nicht auf Lager, sagte einer der Handwerker. Sie müsse erst angefertigt werden.
Die Einbruchsmasche ist in Berlin nicht neu. Hunderte Fälle registrierte die Polizei von 2013 bis 2016. Dann war eine Zeit lang Ruhe. Das lag vor allem daran, dass Ladeninhaber vor ihren Geschäften Betonpoller aufstellen ließen, die ein Durchfahren verhinderten. Außerdem beklebten sie ihre Schaufensterscheiben mit speziellen Schutzfolien.
Täter zumeist aus Osteuropa und dem arabischen Raum
Es gab zu jener Zeit zwei Gruppen, die die Berliner Fahnder auf Trab hielten: Eine Tätergruppe hatte sich auf Einbrüche mit Kleinwagen spezialisiert. Sie fuhr gegen Schaufensterscheiben von Läden innerhalb von Einkaufspassagen. Andere rissen mit Autos die Eingangstüren aus den Verankerungen. Die Blitz-Einbrecher kamen zumeist aus Osteuropa oder aus dem arabischen Raum. Viele von ihnen wurden erwischt.
Besonders brisant im aktuellen Fall: Der Verkaufsraum war mit Sicherheitstechnik ausgerüstet, die bei einem Einbruch Nebel versprüht. Sie hat auch funktioniert. Doch den Tätern gelang es dennoch Bekleidung zu stehlen.