Blitzeinbrüche bei Mediamarkt, Apple und Saturn: Mit dem Auto durch die Scheibe: Einbrecherbande gefasst
Ihre Masche war immer gleich: Mit einem gestohlenen Kleinwagen rammten sie die Glastüren in den Märkten ein. Dann rafften sie elektronische Geräte zusammen und flüchteten mit einem bereitstehenden weiteren Auto. So passierte es am 8. Dezember im Einkaufszentrum Alexa am Alexanderplatz, am 19. Dezember in einer Saturnfiliale an der Clayallee in Zehlendorf und am 23. Dezember im Applestore am Kurfürstendamm.
Gegen 2.20 Uhr versuchten es in der vergangenen Nacht sieben Einbrecher auf die selbe Weise in Dresden. Im Einkaufszentrum Elbepark rammten sie mit einem Ford Galaxy die Türen zu einem Mediamarkt ein.
Dabei wurden sie von einem Mobilen Einsatzkommando (MEK) der Berliner Polizei gestellt. Die Fahnder hatten die Tätergruppe bereits seit mehreren Wochen observiert. Die Polizisten nahmen vier Männer im Alter von 20, 23, 24 und 26 Jahren fest.
Drei Tätern gelang zunächst die Flucht in einem weißen Audi. Als sich ihnen ein Polizeiauto des Berliner MEK in den Weg stellte, rammten sie sich den Weg frei und rasten davon. Das Polizeiauto wurde dabei beschädigt. Ein Polizist gab einen Signalschuss aus seiner Dienstwaffe ab. Am Tatort ließen die Täter eine Axt und eine Machete zurück.
Die drei entkommenen Täter flüchteten über die Autobahn nach Cottbus, wo Berliner Beamte das leere Fluchtauto auf einem Mieterparkplatz an der Lipezker / Ecke Jänschwalder Straße entdeckten. Der Wagen hatte Senftenberger Kennzeichen. Bei der Absuche des Wohngebietes entdeckten die Polizisten die drei Täter im Alter von 24 und 25 Jahren. SEK Beamte des Berliner Landeskriminalamtes nahmen sie wenig später fest.
Fahnder gehen davon aus, dass sie die Bande gefasst haben, die für die Blitzeinbrüche bei Mediamarkt, Apple und Saturn verantwortlich sind.
Nach Informationen der Berliner Zeitung stammen sechs der Festgenommenen aus dem selben Kiez in Berlin-Reinickendorf. Zwei von ihnen wohnen im selben Haus. Einer der Festgenommen wohnt im Spandauer Ortsteil Haselhorst bei seiner Mutter.
Folgen Sie unserem Kriminalreporter Andreas Kopietz auf Twitter