Boom bei Online-Kursen: Warum jetzt so viele Deutsche eine Sprache lernen
Neuer Trend im Lockdown: eine Fremdsprache lernen. Online-Kurse und Lern-Apps haben so hohe Nutzerzahlen wie nie. Was steckt dahinter?

Lernen per Laptop oder Smartphone: Online-Sprachkurse und Lern-Apps sind derzeit beliebt. imago/Bonninstudio
Berlin-Neben Spazierengehen und Puzzeln hat sich in der Pandemie ein weiterer Trend entwickelt: das Erlernen einer Fremdsprache. Online-Plattformen und Sprach-Apps feiern neue Rekorde, so auch Lingoda, eine Online-Sprachschule aus Berlin. Mehr als 1000 muttersprachliche Lehrer bieten auf der Plattform weltweit Einzel- oder Kleingruppenunterricht in Englisch, Business-Englisch, Deutsch, Spanisch und Französisch an – per Videoschalte. Allein in den ersten Monaten der Corona-Krise konnte Lingoda 200 Prozent mehr Kunden verzeichnen – und die Nachfrage steigt.