Rechtsextremismus : Brandanschlag auf jüdischen Wirt: Hunderte Anwohner solidarisieren sich auf Kundgebung
Unbekannte zündeten eine Kiezkneipe in Lichtenberg an und ritzten einen Davidstern in die Eingangstür. Am Dienstagabend demonstrierten etwa 500 Anwohner vor dem Lokal gegen rechte Gewalt.

Berlin - Nach einem Brandanschlag auf das Lokal eines jüdischen Wirts in Lichtenberg haben sich zahlreiche Anwohner, einige Bundespolitiker und der Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Linke) mit dem Opfer solidarisiert. Am Dienstagabend versammelten sich vor der ausgebrannten Kiezkneipe namens „Morgen wird besser“ etwa 500 Menschen unter dem Motto „Kein Platz für Nazis! Rechten Terror stoppen!“.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.