Brandbrief: Berliner Lehrer beklagen Abschiebung von vielen Berufsschülern

Berlin - Immer mehr volljährige Schüler aus Willkommensklassen sollen abgeschoben werden. Das beklagen Lehrer von mehreren Berliner Berufsschulen in einem Offenen Brief an den Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) und an Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU). „Die momentane Situation ist für unsere Schülerinnen und Schüler unerträglich“, heißt es in dem Brief, der der Berliner Zeitung vorliegt. „Jeden Tag sehen wir, wie sich ihr psychischer Zustand verschlechtert, weil sie die Angst vor der drohenden Abschiebung plagt.“

Die Willkommensklassen-Lehrer weisen darauf hin, dass sich seit einigen Wochen die Negativbescheide für die Schüler häufen. Schülern aus den Willkommensklassen werde die Flüchtlingseigenschaft, der Antrag auf Asyl und der Schutzstatus nicht zuerkannt. „Unsere Schülerinnen und Schüler aus Afghanistan, dem Irak und Syrien haben sich trotz traumatischer Erlebnisse motiviert und wissbegierig in ihre Lerngruppen integriert“, schreiben die Pädagogen.

Vor allem 16- bis 21-Jährige betroffen

Ein Problem aus Sicht der Lehrer ist, dass Afghanistan und Irak inzwischen als sichere Herkunftsländer eingestuft wurden. Dass diese Länder nicht wirklich sicher sind, werde durch zahlreiche Medienberichte belegt. „Neuerdings bekommen sogar syrische Schüler einen negativen Bescheid, wenn sie über den Landweg eingereist sind.“

Betroffen seien insbesondere Schülerinnen und Schüler in der Altersgruppe der 16- bis 21-Jährigen, heißt es in dem Schreiben. „Viele sind bereits seit einem oder zwei Jahren hier, haben Pläne und auch berufliche Ideen.“ Jetzt hätten viele ein Deutsch-Niveau erreicht, das ihnen eine soziale Integration, eine berufliche Ausbildung oder zunächst einen berufsqualifizierenden Lehrgang ermöglichen würde. Doch alle Anstrengungen und Investitionen seien offenbar vergeblich gewesen.

Unterzeichnet haben den Offenen Brief Willkommensklassen-Lehrer vom Oberstufenzentrum (OSZ) Martin Wagner, vom OSZ Sozialwesen I Anna Freud, von der Elinor-Ostrom-Berufsschule, dem OSZ für Mediengestaltung und Drucktechnik, der Georg-Schlesinger-Schule, dem OSZ Handel I und vieler weiterer Schulen.