Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Regierungserklärung : Bürgermeister Müller: „Wir leben nicht im Kriegszustand“
Berliner Abgeordnetenhaus debattiert Corona-Maßnahmen: Regierender Bürgermeister nennt Hamsterkäufe „asozial“ und ruft zu Besonnenheit und Solidarität auf. Opposition kritisiert fehlende Führungsstärke.
Annika Leister, Elmar Schütze, 26.3.2020 - 18:43 Uhr

Berlin - Am Anfang gab’s Applaus. Erst für sich selbst – dann für die Beschäftigten des Gesundheitswesens, des Einzelhandels und all der anderen hochbelasteten Bereiche. Das Abgeordnetenhaus hatte am Donnerstag zur ersten Plenarsitzung geladen, seit das Coronavirus die Stadt fest im Griff hat. Die Umstände waren ungewöhnlich. Viele Plätze blieben frei, etliche Parlamentarier verzichteten auf eine Teilnahme, andere sind in häuslicher Quarantäne, zwei sogar an Covid-19 erkrankt.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.