Busse und Bahnen fahren im Stundentakt zur Buga 2015

Brandenburg/Havel - Die Bundesgartenschau (Buga) 2015 in der Havelregion in Brandenburg und Sachsen-Anhalt soll unkompliziert mit Bahn und Bus zu erreichen sein. So wird die Deutsche Bahn den IC Amsterdam-Berlin alle zwei Stunden in Rathenow halten lassen. Die Fahrzeit für Buga-Besucher aus Hannover beträgt dann eine Stunde und 20 Minuten, aus Hamburg zwei Stunden und zehn Minuten, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten. Zur Buga vom 18. April bis zum 11. Oktober 2015 werden etwa 1,5 Millionen Besucher erwartet. Davon werden nach Prognosen der Veranstalter mehr als 200 000 mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen.

Die Standorte der Bundesgartenschau seien aus allen Richtungen mindestens stündlich zu erreichen, versprechen die Veranstalter. Nach Brandenburg/Havel, Rathenow und zum Bahnhof Glöwen fahren jeweils Regionalexpresslinien der Bahn. Zudem gibt es auf der Regionalbahnstrecke Stendal-Rathenow an Wochenenden und Feiertagen einen Stundentakt. Auch die Regionalbahnen zwischen den Städten Brandenburg, Premnitz und Rathenow sollen an Feiertagen und Wochenenden stündlich fahren.

Extra für die Buga wird auch eine neue Buslinie eingerichtet. Die Linie 686 soll Rathenow, Amt Rhinow (Stölln) und Havelberg jede Stunde verbinden. Auch für die Landeslinie 900 zwischen Bahnhof Glöwen, Havelberg und Stendal ist ein Stundentakt vorgesehen.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Das Brandenburg/Berlin-Ticket und das Sachsen-Anhalt-Ticket wird während der Ausstellung auch für die Buga-Strecken im jeweils anderen Bundesland gelten. (dpa)