Champions League Finale: Berlin soll Fanmeile bekommen
Am Brandenburger Tor wird zum Champions League-Finale eine große Party steigen: Dort gibt es am 25. Mai eine Fanmeile, auf Großleinwänden wird das deutsch-deutsche Endspiel zwischen Bayern München und Borussia Dortmund aus dem Londoner Wembley Stadion übertragen. „Wir haben die Finanzierung und die Planung für die Fanmeile abgeschlossen“, sagte Rainer Wohlthat am Montag. Er organisiert mit seiner Entertainment-Firma gemeinsam mit dem Veranstalter Willy Kausch seit 2006 die Fanmeile.
Erstmals stehen zwei deutsche Clubs im Finale der Champions League und spielen um Europas Club-Krone. Schon während der Halbfinalpartien hatten Wohlthat und Kausch die Überlegung, bei einem deutschen Endspiel wie zu den Endrunden von Fußball-EM und WM eine Fanmeile aufzubauen: München und Dortmund haben Fans in der ganzen Republik. „Wir wollen ihnen und den vielen Berlinern, die sonst auf die Fanmeile kommen, ein einmaliges Fußballerlebnis bieten“, sagt Rainer Wohlthat.
Showprogramm auf der Bühne
Übertragen wird das Endspiel auf fünf großen Leinwänden, die auf der Straße des 17. Juni zwischen dem Brandenburger Tor und der Kleinen Querallee im Großen Tiergarten aufgestellt werden. Die Hauptleinwand am Brandenburger Tor ist 80 Quadratmeter groß, dort wird es auch eine Bühne sowie eine VIP-Tribüne geben. Etwa 40 bis 45 Getränke- und Imbissstände sind vorgesehen, zudem werden Fanartikel verkauft. Rainer Wohlthat rechnet mit mehreren 100 000 Besuchern auf der Fanmeile.
Nach bisheriger Planung soll die Straße des 17. Juni von Freitag bis Sonntag zwischen Tor und Siegessäule für den Verkehr gesperrt werden. Wie bei Großveranstaltungen üblich, wird der Große Tiergarten weiträumig mit Zäunen abgesperrt. An den Zugängen zur Fanmeile wird es Personenkontrollen geben. Wie Wohlthat sagt, gebe es auf der Bühne am Endspieltag ab etwa 14 Uhr ein Show- und Unterhaltungsprogramm. Insgesamt gehen die Veranstalter von mehreren 100 000 Euro Kosten für die Organisation der Fanmeile aus.
„Ich freue mich sehr, dass ausreichend Sponsoren für dieses einmalige Fußballfest gefunden werden konnten“, sagte Mittes Baustadtrat Carsten Spallek (CDU). Der Bezirk werde mit Hochdruck gemeinsam mit den Veranstaltern die Planungen prüfen. „Ich bin zuversichtlich, dass wir Dank der guten Vorbereitung die Fanmeile zeitnah genehmigen können.“