: Chronologie: So ausgelassen feiert Berlin den Zug der Liebe
Wir beenden nun unsere Berichterstattung über den Zug der Liebe und wünschen euch noch viel Spaß beim Tanzen. Offiziell soll der Umzug noch bis 22:30 Uhr gehen, danach wird jedoch im Polygon Club und Kili Kulturhaus weitergefeiert.
17:30 Uhr
Botschafter der Liebe
Mehr als zehntausend Menschen haben sich am Samstag dem Zug der Liebe angeschlossen. Wir haben einige von ihnen gefragt was sie dazu bewegt hat, zu kommen.
17:00 Uhr
Techno ist für alle da
Man ist nie zu alt, um ein Zeichen für die Liebe zu setzen. Diese Damen zeigen wie es geht.
16:30 Uhr
Live vom Zug der Liebe
Unser Redakteur hat sich unter die Tanzenden gemischt und sich erkundigt, warum und wofür sie auf die Straße gehen. „Hier trifft einfach alles aufeinander", sagt eine junge Frau. Eine weitere Demonstrantin gibt die wohl poetischste Antwort des Tages: „Weil die Liebe das wichtigste der ganzen Welt ist."
16:00 Uhr
Regentanz für mehr Nächstenliebe
Der Umzug hat das Schlesische Tor erreicht. Die Stimmung ist trotz Regen immer noch bestens.
15:30 Uhr
Schrille Farben, bunte Kostüme
Nachdem ein kurzer Nieselregen für Erfrischung gesorgt hat, ist es vom Wetter her nun etwas windig und ungemütlich geworden: Optimale Temperaturen zum Tanzen. Das finden auch die mittlerweile 15.000 bis 17.000 Besucher und feiern ausgelassen in bunten Outfits.
15:15 Uhr
Polizei warnt vor Dieben
Manchmal muss man kreativ werden, um seine Sachen vor Dieben zu schützen.
15:00 Uhr
Einschränkungen für BVG-Nutzer
Die BVG hat die Teilung der Linie 265 wieder aufgehoben. Dafür müssen BVG-Nutzer nun auf der M13 und Straßenbahnlinie 16 mit Einschränkungen rechnen.
14:30 Uhr
Startschuss für den Zug der Liebe
Wie versprochen startet der Zug der Liebe gegen halb drei. Mittlerweile sind es etwa 10.000 bis 11.000 Leute, die sich dem Zug der Liebe angeschlossen haben. Die Musik ist laut, der Bass schon aus mehreren hundert Metern Entfernung zu hören. Das Publikum ist so bunt wie die Liebe selbst: jung neben alt, Raver neben Familien. Auf dem ersten Wagen ist ein Kind der DJ.
14:15 Uhr
Ausgelassene Stimmung
Noch immer heißt es warten, um 14:30 soll es aber wohl endlich losgehen. Die Demo-Teilnehmer wissen die Wartezeit zu nutzen: Mit Musik und Tanzen.
14:00 Uhr
Raum für die Liebe
13:30 Uhr
Start verzögert sich
Am Treffpunkt, dem Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park, haben sich um die 4000 bis 5000 Leute versammelt. Natürlich startet der Umzug nicht pünktlich. Die Stimmung ist trotz der kühleren Temperaturen ausgelassen.
12:00 Uhr
Veränderte Busrouten
Busfahrer aufgepasst: Die BVG verkündet die ersten Umleitungen. Davon betroffen sind die Linien 165 und 265. Auf der Linie 377 ist kein Verkehr zwischen S Plänterwald und Dammweg/Sonnenallee.
11:30 Uhr
Rückblick auf den Zug der Liebe 2017
So schön hat die Hauptstadt im vergangenen Jahr den Zug der Liebe gefeiert.
11:00 Uhr
Ein Herz für die Umwelt
Mehr Nächstenliebe und Toleranz, das fordert auch die BSR. Manchmal sind es die kleinen Gesten, die einen großen Unterschied machen. Also statt euren Müll auf der Straße liegen zu lassen, benutzt doch einfach die orangenen „Heartworker“.
10.00 Uhr
Das offizielle Programm
Am Samstag findet der vierte und wohl letzte „Zug der Liebe“ von 13 bis 23 Uhr statt. 20.000 bis 25.000 Teilnehmer werden voraussichtlich auf der politischen Tanz-Demo von Alt-Treptow über Kreuzberg und Friedrichshain nach Lichtenberg ziehen.
Und so sieht das offizielle Programm für den Umzug aus:
Dabei werden diese Straßen für den „Zug der Liebe“ nur eingeschränkt nutzbar oder ganz gesperrt sein: