Circus Roncalli kommt im Dezember nach Berlin: Zirkus ohne Tiere, vegan
Berlin - Clown Chistirrin spielt 18 Instrumente, er singt und tanzt, er wagt sich aufs Trapez und ist ein leidenschaftlicher Maler. Chistirrin ist der neue Star im Circus Roncalli, der ab 21. Dezember im Tempodrom gastiert.
Direktor und Circus-Gründer Bernhard Paul nennt den 28-Jährigen ,,einen ungeschliffenen Rohdiamanten“. Laut Paul besitzt Chistirrin eine ganz besondere Fähigkeit, die nicht viele hätten: Man schaut ihn an und muss lachen. ,,Nach drei Minuten ist er der absolute Publikumsliebling“, sagte Paul bei der Vorstellung der Show am Mittwoch. Der Name Chistirrin bedeutet übrigens Witzchen.
Ein Zirkus, der mitdenkt
Seit diesem Jahr verzichtet Roncalli vollständig auf Tiere. Vor Jahrzenten bereits wurden Raubtiere aus der Show genommen. Dieses Jahr verschwinden auch die letzten Pferde. Apropos verschwinden. Bei Roncalli verschwindet ab diesem Jahr auch das Plastik. Popcorn wird nur noch in Papiertüten verkauft, Plastikbesteck gibt es nicht mehr, und die Trinkbecher werden aus einem ökologisch abbaubaren Material gefertigt. Auch das Angebot an Speisen und Getränken hat sich verändert. Ab jetzt gibt es nur noch vegane und vegetarische Kost zu kaufen. ,,Wir wollen einen Circus, der mitdenkt“, sagt Bernhard Paul.