Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Berlin - Für hauptstadterprobte Clubgänger ist der Lützowplatz an der Grenze von Schöneberg zu Tiergarten Wüste, für Freunde der Bar-Kultur gilt das überhaupt nicht. Das liegt an Harry’s New York Bar im Grand Hotel Esplanade, der Bar am Lützowplatz und an der Trompete, alles Ort des gepflegten Trinkens. Hipster-Kultur geht anders. Dabei war die Trompete im Jahr 2000 mit viel Pomp gestartet. Ben Becker, Lebemann mit Punk-Vergangenheit, wollte einen eleganten Nachtclub mit dem Flair der Zwanziger Jahre etablieren, in dem Schauspieler, Sänger und Maler verkehren. Mit dabei war auch Tresor-Macher Dimitri Hegemann, auf der Suche nach einem erwachsenen, künstlerischen Umfeld für Techno. Mit Bar- und Clubbetrieb an sieben Abenden in der Woche wollten sie das darbende West-Berliner Nachtleben beleben. Dass das nicht gut funktionierte, wurde bald klar.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.