302 Neuinfektionen in Berlin, zwei weitere Tote
Fast die Hälfte aller Neuinfektionen wurden im Corona-Hotspot Neukölln registriert. Die 7-Tage-Inzidenz für ganz Berlin steigt weiter.

Berlin-In Berlin sind in den vergangenen 24 Stunden 302 Corona-Neuinfektionen registriert worden. Das geht aus dem Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung vom Sonntagnachmittag hervor. Am Sonnabend waren 363 neue Corona-Fälle gezählt worden. Insgesamt stieg die Zahl der Infizierten seit Beginn der Pandemie in der Hauptstadt am Sonntag auf 21.428.
Fast die Hälfte aller Neuinfektionen wurden im Bezirk Neukölln registriert: Hier meldete das Gesundheitsamt am Sonntag 144 neue Fälle. Auf Platz zwei liegt Spandau mit 37 Neuinfektionen, auf Platz drei Tempelhof-Schöneberg mit 33 neuen Corona-Fällen.
Corona in Berlin: 7-Tage-Inzidenz bei 86,9
Die 7-Tage-Inzidenz in der Hauptstadt steigt weiter: Sie liegt derzeit bei 86,9 – am Vortag hatte der Wert noch bei 85,2 gelegen. Bei den Bezirken ist Neukölln auch hier Spitzenreiter: Am Sonntag wurden hier 179,1 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche gemeldet. Insgesamt reißen weiterhin acht Berliner Bezirke die Marke für ein Risikogebiet: Neben Neukölln sind es Mitte (133,8), Friedrichshain-Kreuzberg (113,3) Tempelhof-Schöneberg (101,4), Reinickendorf (93,8), Charlottenburg-Wilmersdorf (87,0) und Spandau (70,3).
Die Berliner Corona-Ampel für die 7-Tage-Inzidenz steht weiterhin auf Rot, die beiden anderen Ampeln zeigen Grün an. Die Reproduktionszahl, die angibt, wie viele Menschen ein Infizierter ansteckt, liegt aktuell bei 1,19, die Auslastung der Intensivbetten liegt bei 5,3 Prozent.
284 Menschen mit einer Covid-19-Erkrankung liegen derzeit im Krankenhaus, davon werden 66 intensivmedizinisch betreut. 16.104 Menschen gelten inzwischen als genesen – das sind 210 mehr als am Vortag. 241 Menschen sind im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben. Am Sonntag kamen zwei neue Todesfälle hinzu. Somit verzeichnet Berlin aktuell 5083 aktive Corona-Fälle.