Das bringt der Tag in Berlin: Taxifahrer-Proteste, Fluglärm-Verhandlung und Aufbau der Fanmeile

Taxifahrer protestieren gegen App-Anbieter

Taxifahrer wollen am Mittwoch in Städten wie Berlin, Hamburg oder auch London gegen neue Konkurrenz aus dem Internet demonstrieren. Zu einer Sternfahrt am Mittag in Berlin meldeten die Veranstalter bis zu 1000 Taxis an. „Das wird man auch merken im Straßenverkehr“, sagte ein Polizeisprecher. Die Taxifahrer sehen ihr Geschäft von Anbietern bedroht, die über Handy-Apps Fahrer vermitteln. Dazu zählen Unternehmen wie Uber aus den USA oder Wundercar.

Tegel-Anwohner kämpfen um Lärmschutz

Sie warten ganz besonders darauf, dass der neue Hauptstadtflughafen in Betrieb geht: Anwohner des Flughafens Tegel sollten schon seit mindestens zwei Jahren vom Fluglärm entlastet werden. Stattdessen fliegen von dem überlasteten Flughafen so viele Passagiere wie nie zuvor. Vor dem Oberverwaltungsgericht kämpfen Anwohner nun um eine Entschädigung oder Lärmschutzmaßnahmen. Der zunehmende Flugbetrieb in Tegel setze sie einer unzumutbaren Lärmbelastung aus, argumentieren die Kläger. Das Gericht will über ihr Anliegen an diesem Mittwoch und Donnerstag verhandeln.

Drogenhandel im großen Stil - Prozess gegen 36-Jährigen

Illegaler Handel mit mehr als 37 Kilogramm Drogen wird einem 36-jährigen Mann vorgeworfen, der sich von diesem Mittwoch an vor dem Berliner Landgericht verantworten muss. Etwa 30 Kilo Cannabis soll der Angeklagte über Mittelsmänner an einen Abnehmer in Lübeck geliefert haben. In Berlin verkaufte er den Ermittlungen zufolge zwischen Februar und Juni 2012 sieben Kilogramm Amphetamine.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Aufbau der WM-Fanmeile am Brandenburger Tor beginnt

Die Berliner Fanmeile zur Fußball-Weltmeisterschaft wird von Mittwochmorgen an aufgebaut. Einige hundert Menschen werden bis Sonntagabend auf der Straße des 17. Juni am Brandenburger Tor Bühnen errichten und mehrere große Videobildschirme aufstellen. Container mit Büros und Technik gehören ebenso dazu wie Getränke- und Essensstände.

Am Montagvormittag werden die technischen Einrichtungen kontrolliert und abgenommen. Am Mittag steht dann die Eröffnung auf dem Programm und am Abend können Zehntausende Fans das erste deutsche WM-Spiel gegen Portugal live verfolgen. Danach geht es am 21. Juni gegen Ghana und am 26. Juni gegen die USA weiter. Die Polizei warnte vor Verkehrsbehinderungen rund um das Brandenburger Tor.