Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Coronavirus : Das Virus stellt Berlins Polizei und Feuerwehr vor Probleme
Eine Einsatzeinheit wurde schon in Quarantäne geschickt. Wie viele weitere Corona- und Quarantänefälle können die Berliner Sicherheitsbehörden noch verkraften?
Andreas Kopietz, 8.3.2020 - 17:46 Uhr

Berlin - Bei einem Berliner Polizisten wurde das Coronavirus nachgewiesen. 35 Kollegen seines Zuges der 32. Einsatzhundertschaft wurden am Wochenende von einer Amtsärztin für 14 Tage nach Hause in Quarantäne geschickt. Wie viele Corona-Fälle können Polizei und Feuerwehr in ihren Reihen verkraften? Was ist, wenn morgen eine weitere Hundertschaft in Quarantäne geschickt wird und übermorgen ein ganzer Polizeiabschnitt oder eine Feuerwache?
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Mensch & Metropole
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.