Hackescher Markt autofrei, Alex mit Platanen: Das sind die Pläne für Mitte

Zerstörung oder Fortschritt? Zwei Mitglieder des Bezirksamts stellen provokante Ideen vor. Sie wollen die DDR-Verkehrsplanung rückgängig machen.

Als das östliche Berliner Stadtzentrum autogerecht ausgebaut wurde: eine Frau mit Kinderwagen am Spittelmarkt in Mitte. Das Bild wurde 1973 aufgenommen.
Als das östliche Berliner Stadtzentrum autogerecht ausgebaut wurde: eine Frau mit Kinderwagen am Spittelmarkt in Mitte. Das Bild wurde 1973 aufgenommen.imago/Krause

Glücklich wirkt hier niemand. Wer in die Autos und Lastwagen schaut, die vor den Ampeln warten oder über die Kreuzung rollen, sieht genervte und gestresste Fahrer. Mundwinkel, die nach unten zeigen. Finger, die ungeduldig aufs Lenkrad tippen. Am Rand warten Radfahrer dicht gedrängt auf grünes Licht, auch sie wirken angespannt. In großen Menschentrauben laufen Fußgänger über die Fahrbahn. Tempo, Tempo!

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat