Gatronomie in der Corona-Krise : Der Herr der Heizpilze
Unternehmer Stefan Englisch verkauft und verleiht die Wärmespender, hofft auf gute Geschäfte. Denn die Nachfrage ist groß.

Berlin-Treptow - Er kann jetzt gute Geschäfte machen: Stefan Englisch,36, der neben den Baumärkten mit seiner Firma Heizstrahler-Verleih Berlin einer der wenigen Anbieter von Heizpilzen in der Stadt ist. Die Wärmespender lagern in einer einstigen Lkw-Garage auf dem Flugfeld in Johannisthal, wo Anfang des 19. Jahrhunderts die ersten Fluggeräte in Berlin abhoben. Seine Ware ist derzeit heiß begehrt, so der Unternehmer. Vor allem bei den Berliner Wirten, die nach jahrelangem Verbot wieder Heizpilze in den Außenbereichen ihrer Lokale aufstellen dürften, um so in der Corona-Krise auch im Herbst und Winter mehr Gäste bewirten zu können. Vorausgesetzt, die Bezirke stimmen zu.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.