Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Mobbing : Der Kampf der Whistleblowerin
Lydia Keller hat vor ein paar Jahren einen Abrechnungsskandal an der Volkshochschule Lichtenberg aufgedeckt. Lob hat die Controllerin dafür nicht bekommen, im Gegenteil: Sie wurde gemobbt und suspendiert. Doch Lydia Keller hat sich gewehrt – und durchgehalten.
Christine Dankbar, 8.6.2020 - 06:34 Uhr

Berlin - Es deutet an diesem grauen Morgen nichts darauf hin, dass vor der 5. Kammer des Berliner Verwaltungsgerichtes ein langer Kampf zu Ende geht. Es ist kein Sieg, den Lydia Keller an diesem Tag im Mai erringt. Doch der Vergleich, der am frühen Nachmittag geschlossen wird, bringt sie ihrem Ziel wenigstens ein Stückchen näher. Sie darf wieder arbeiten. Vier Jahre lang hat sie darum kämpfen müssen. Lydia Keller ist die einzige Beschäftigte des Bezirkes Lichtenberg, die für einen Abrechnungsskandal an der dortigen Volkshochschule büßen musste. Ihr Vergehen: Sie hatte die Unregelmäßigkeiten aufgedeckt.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Mensch & Metropole
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.