Nacht ohne Sperrstunde : Vor Gericht erfolgreicher Gastwirt: „Senat sollte uns nicht als Gegner ansehen“
Roberto Manteufel durfte nach dem Gerichtsentscheid ohne Sperrstunde öffnen. Ein Gespräch über faire Gäste, Diskussionen bei Heißgetränken über das Alkoholverbot und die nächsten Maßnahmen in Berlin.

BerlinEs war nach einer Woche die erste Nacht ohne Sperrstunde, die Roberto Manteufel in seiner Bar Marietta in Prenzlauer Berg erlebt hat. Der 38-jährige ist einer der elf Wirte, die gegen die Sperrstunde des Senats geklagt und am Freitag vor dem Verwaltungsgericht gewonnen haben. Im Interview wünscht sich Manteufel, dass der Senat nun auf alle Wirte in Berlin zukommt. Außerdem hofft er, dass die Behörden in Zukunft die Gastronomie beim Kampf gegen die Pandemie als Partner und nicht als Gegner ansehen.
Lesen Sie doch weiter
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Oder das E-Paper? Hier geht’s zum Abo Shop.