Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Interview : „Unter Klaus Wowereit war vieles besser“
Die Modemesse Premium verlässt Berlin, die Kunstsammlungen Julia Stoschek und Flick-Collection ebenso. Berlin droht kulturell zu veröden. Modemacher Michael Michalsky wirft dem Senat Versagen vor: Der Politik fehle ein Plan.
Elmar Schütze, 19.6.2020 - 07:01 Uhr

Berlin - Das Coronavirus hat auch Modemacher Michael Michalsky fest im Griff. Schon im Januar hat er dafür gesorgt, dass in seinem Büro, seinem „Office“, an der Köpenicker Straße alles desinfiziert worden. Nach exakt 84 Tagen im Homeoffice ist Michalsky inzwischen wieder an seinem angestammten Arbeitsplatz. Für das Telefoninterview hat sich der 53-Jährige eine knappe Stunde Zeit genommen. Herausgekommen ist ein Gespräch über Zustand und Zukunft der Modestadt Berlin.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mensch & Metropole
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.