65 Jahre Tierpark Berlin : Der Tierpark, mein Vater und ich
Heinrich Dathe bleibt unvergessen. Sein Sohn Falk erinnert an den legendären Tiergärtner von Friedrichsfelde.

BerlinEr bleibt unvergessen: Prof. Heinrich Dathe (1910-1991), der erste Direktor des Tierparks Berlin, der vor 65 Jahren eröffnet wurde. Der Aufbau zum größten Landschaftstiergarten Europas war sein Lebenswerk. Dafür lieben ihn die Berliner bis heute. Dabei war Dathe anfangs sogar gegen den Tierpark in Friedrichsfelde, erklärt überraschend sein Sohn Falk Dathe (69) im Gespräch mit der Berliner Zeitung.
Das Treffen findet in der Tierpark-Schule statt. Falk Dathe kennt sie gut. Die Villa wurde 1956 extra für seinen Vater, den Tierpark-Direktor, und seine Familie errichtet. „Dass mein Vater zunächst gegen den Tierpark war, lag daran, dass Zoos wie in Leipzig oder im Westen Berlins noch durch den Zweiten Weltkrieg zerstört waren. Mein Vater hielt deren Wiederaufbau für wichtiger“, sagt Falk Dathe. Zum Glück für die Berliner änderte der Vater recht schnell seine Meinung.
Lesen Sie doch weiter
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Oder das E-Paper? Hier geht’s zum Abo Shop.