Jüterbog - Es geht um das tragische Ende einer großen Liebe. Weil sie sich offenbar wiederholt im Stich gelassen fühlte, hat eine 25-jährige Frau aus Jüterbog (Teltow-Fläming) einen Schlussstrich unter ihre Beziehung gezogen. Franzi D. hat sich öffentlich von ihrer langjährigen Partnerin getrennt. Und eine im größer werdende Facebook-Fangemeinde nimmt Anteil am Briefwechsel der einst heiß Verliebten.
Die Partnerin, das ist „Meine liebste Deutsche Bahn“, wie Franci D. schreibt. Und kurz darauf auf die vielen Verspätungen und Störungen hinweist. „Pünktlichkeit ist nicht deine Stärke, das weiß ich ja. Auch darüber sehe ich meist noch hinweg“, schreibt sie auf der Facebook-Seite der Bahn.
Das Fass zum Überlaufen aber brachte offenbar, „dass du mich jetzt bei klirrender Kälte fast 45 Minuten warten lässt ohne Bescheid zu sagen und dann gar nicht auftauchst, das geht nun wirklich zu weit.“ Es tue ihr leid, schreibt die enttäuschte Frau. Aber sie denke nun wirklich über eine endgültige Trennung nach und spricht von ihrem Neuen: „Er nennt sich Opel und ist immer für mich da.“
Meistgelesene Artikel
Schnelle Antwort der Bahn
Die Antwort der so in aller Öffentlichkeit Geschmähten kam überraschenderweise nach nur 17 Minuten und sie zeigt, dass auch die Bahn trotz der „partnerschaftlichen Krise“ witzig sein kann. „Ich weiß, dass ich in der Vergangenheit viele Fehler gemacht habe und nicht immer pünktlich bei unseren Treffen war. Dafür möchte ich mich in aller Form bei Dir entschuldigen“, heißt es in der Antwort der Verlassenen.
Sie könne verstehen, dass sich Franzi D. nach etwas anderen umgesehen habe. „Eine Frau wie Du, bleibt natürlich nicht lange allein.“ Und bittet: „Vielleicht gibts Du mir noch einmal die Möglichkeit, Dir zu zeigen, wie viel Du mir bedeutest.“ Franzi D. überlegt nun offenbar, ob sie ihrer alten Beziehung doch noch eine zweite Chance geben soll.
Die junge Frau hat offenbar nicht mit einer so großen Resonanz auf ihre humorvolle Kritik gerechnet. „Ich bin zutiefst gerührt von soviel Anteilnahme“, schreibt sie den Fans. Auch die Bahn spricht von einem Erfolg und einer wichtigen Form des Kundendialogs.
Unklar ist, ob es ein Happy End geben wird. Denn mittlerweile hat sich auch der neue Lover in die Diskussion eingeschaltet. „Ich bin so glücklich, dass Du Dich nach dem Ende Deiner langjährigen Beziehung so leidenschaftlich zu mir bekennst und mich allen Deinen Freunden vorstellst“, postet der Opel-Konzern. (mit dpa)