Mitten in einer Zeit, in der sich Haushalte wegen steigender Energiekosten auf höhere Nebenkosten-Vorauszahlungen einstellen müssen, kündigt die Deutsche Wohnen den Bewohnern einer Spandauer Wohnsiedlung drastische Steigerungen der Kaltmiete durch eine Modernisierung an. Die Miete für eine rund 41 Quadratmeter große Wohnung soll danach von bisher rund 263 Euro monatlich auf knapp 346 Euro kalt steigen. Das entspricht einer Mietsteigerung von rund 31 Prozent. „Wir Mieter sind fix und fertig“, sagt die Bewohnerin Melanie Schmidt (Name geändert). „Ich träume schon nachts davon.“
Deutsche Wohnen kündigt Mieterhöhung um 31 Prozent an
Die Modernisierung in einer Spandauer Siedlung soll das Wohnen verteuern. Mieterberater reagieren angesichts steigender Energiepreise mit Unverständnis und fordern die Deutsche Wohnen auf, vom Plan abzusehen.

Wohnsiedlung An der Kappe in Spandau: In einem ersten Bauabschnitt sollen 203 Wohnungen modernisiert werden.Benjamin Pritzkuleit