Die Friedensburg-Oberschule in Charlottenburg ist als einzige Berliner Schule für den Deutschen Schulpreis 2015 nominiert. Sie ist eine Europa-Schule, in der bestimmte Fächer nicht auf Deutsch, sondern auf Spanisch unterrichtet werden. Mit rund 1100 Schülern zählt sie nach eigenen Angaben zu den zehn größten allgemeinbildenden Schulen der Hauptstadt. Der Deutsche Schulpreis wird an diesem Mittwoch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verliehen.
Fünfzehn Schulen aus ganz Deutschland sind in der engeren Wahl für die mit insgesamt 243 000 Euro dotierte Auszeichnung, die von der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung vergeben wird. Insgesamt gibt es sechs Preise. Die Jury bewertet neben der Unterrichtsqualität und der Leistung der Schüler unter anderem den Umgang mit Vielfalt und das Schulleben.
Die Friedensburg-Oberschule hatte in ihrer Bewerbung mit der heterogenen Zusammensetzung der Schülerschaft geworben. Ihre Familien stammten aus 70 Ländern. Rund 40 Prozent der Schüler würden bilingual ausgebildet. Kinder mit spanischer Muttersprache brächten ihre kulturelle Identität ins Schulleben ein - für die deutschen Schüler eine perfekte Gelegenheit, eine neue Sprache und das Zusammenleben mit anderen Kulturen zu lernen. (dpa)