Deutschlands Schulsystem steht am Abgrund: Ein Staatsversagen mit Ansage

Die Politik traut sich nicht, die Wahrheit auszusprechen – Deutschlands Schulsystem nähert sich Zuständen an, die kurz nach dem Zweiten Weltkrieg herrschten. Ein Gastbeitrag.

Schüler und Schülerinnen mit Tablets.
Schüler und Schülerinnen mit Tablets.Julian Stratenschulte/dpa

Der 27. Januar 2023 war ein historischer Tag. Und das war er nicht deshalb, weil sich wieder einmal die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz jährte, sondern weil Deutschlands Bildungspolitik und -wissenschaft einen gemeinschaftlichen Offenbarungseid beging. Auf den Punkt gebracht: Man wird wohl davon ausgehen müssen, dass Deutschlands Schulen mindestens in den nächsten 20 Jahren nicht mehr vernünftig funktionieren werden. Demnächst nähert sich das System wieder Zuständen an, die kurz nach dem Zweiten Weltkrieg herrschten.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat