Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Größtes ostdeutsches Volksfest : Baumblütenfest will weg vom „Ballermann-Image“
Bis Dienstag wurden die Werderaner zu ihrem Traditionsfest befragt – ihre Wünsche sind eindeutig: Die Baumblüte soll ruhiger werden.
Jens Blankennagel, 7.1.2020 - 19:52 Uhr

Werder - Die Zukunft wird kleiner. Jedenfalls wenn es um das legendäre Baumblütenfest in Werder geht. Und das will durchaus etwas heißen, denn bislang war es ein Fest der Superlative. Es fand 2019 zum 140. Mal statt, hat also eine sehr lange Tradition und gilt als eines der größten Volksfeste in Ostdeutschland. Bei dem Fest Anfang Mai, wenn idealerweise die Obstbäume rings um Werder in voller Blüte sehen, strömen immer neun Tage lang zehntausende Feierfreudige in die Stadt.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Mensch & Metropole
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.