Die Protestzüge gegen die Corona-Maßnahmen wurden den ganzen Tag über von Gegendemonstrationen begleitet. Die hätten aber größer ausfallen können. Denn viele Menschen blieben offenbar zuhause, aus Angst, sich in der Masse mit dem Coronavirus zu infizieren. Auf Twitter gibt es zahlreiche Stimmen, die von dieser Angst berichten.
Extra zugunsten meiner geistigen und im Zweifel körperlichen Gesundheit nicht zur Demo (bzw. zur Gegendemo) gegangen und trotzdem dank korrekter Maske im HBF und in Moabit angepöbelt worden.
— Arne Maibaum (@LordElend) August 29, 2020
Zwickmühle:
— Friedelkorn (@Friedelkorn) August 26, 2020
Eigentlich wollte ich meinen Geburtstag feiern, indem ich auf die #Gegendemo zu #b2908 gehe, die am Mahnmal der ermordeten Sinti und Roma stattfindet. Sei es nur, um das Mahnmal zu schützen.
Aber ich muss durch eine Horde ohne Mundschutz gehen.
Und nun?!?
🤯
Meistgelesene Artikel
Halte es für meine Pflicht zur Gegendemo zu gehen, mach mir aber gleichzeitig zu große Sorgen um Übergriffe, da ich allein wäre. Cool, eure "Freiheit"sdemo. #b2908
— Garamond Girl (@KleinsteWG) August 29, 2020
Die Berliner Polizei hat die Veranstaltung am Nachmittag aufgelöst, trotzdem geht es weiter.
Mit der Auflösung der Demonstration war eine weitgehende Auflösung der Polizeipräsenz gemeint, oder? #b2908
— Karolin Schwarz (@raeuberhose) August 29, 2020
Polizei Berlin ist, wenn eine #Covidioten-Demonstration, die bereits um 13 Uhr aufgelöst wurde, noch vier Stunden später weitgehend ungestört stattfindet. #Berlin2908 #b2908info pic.twitter.com/EBGR7e3XPS
— Janosch Ginglinger (@jan_gin_) August 29, 2020
Vergleiche mit anderen historischen Demonstrationen, in Vergangenheit und Gegenwart, drängen sich auf. Vor allem Widersprüchlichkeiten in der eigenen Haltung zu den Protesten würden dadurch entlarvt. Und mit der Polizei ist man sowieso nicht zufrieden.
Schon im Sommer 1989 waren die DDR-Flüchtlinge “Verschwörungsschwurbler”. Ein halbes Jahr später dann der Systemsturz.
— Fliegenpeter (@DerFliegenpeter) August 29, 2020
Wann wird sich die Bevölkerung aus der scheindemokratischen, von der Pharma-Mafia gekaperten BRD befreien können?#b2908info #Berlin2908 #b2908 #BerlinDemo
Abwechselnd hier die Bilder aus Minsk und Berlin zu sehen, ist doppelt bedrückend.
— Wiebke Hollersen (@wiebkehollersen) August 29, 2020
Wisst ihr noch wie vor zwei Wochen 700 Cops gewaltsam eine Kneipe geräumt haben und zwei Wochenenden lang linken Demoteilnehmern auf die Fresse gegeben haben? Starke Prioritäten @derInnensenator wann trittst du endlich zurück es ist zum Kotzen
— Arno Cao i.w.S. (@arnoxcao) August 29, 2020
Seit diesem Wochenende ist die Friedrichstraße eine Flaniermeile für Radfahrer und Fußgänger. Eigentlich. Heute ist sie den Demonstranten und der Polizei dienlich.
So schnell ist @polizeiberlin noch nie durch die Friedrichstraße gekommen wie über den Radweg der neuen Flaniermeile. pic.twitter.com/LeN3JBjMIb
— Jörn Hasselmann (@Verkehrshassel) August 29, 2020
Der Hashtag #wasserwerfer trendet. Viele Nutzer fordern von der Polizei einen härteren Einsatz gegen die Corona-Gegner, um die Auflösung der Demonstrationen durchzusetzen.
Sind jetzt endlich die Wasserwerfer da? Oder lässt sich die Polizei immer noch auf der Nase rumtanzen? Ganz einfach liebe Polizei, denkt euch es wäre eine linke Demo. #Berlin2908
— Captain Capslock (@captn_CAPSLOCK) August 29, 2020
OK, normalerweise sind Wasserwerfer und Tränengas Symbol für den 'bösen Staat' und unverhältnismäßig.
— KeomaNullZwei (@KeomaNullZwei) August 29, 2020
Geht es gegen die andere Seite, wird es geifernd gefordert.
Merkwürdiges Rechtsempfinden.#b2908
Sind jetzt endlich die Wasserwerfer da? Oder lässt sich die Polizei immer noch auf der Nase rumtanzen? Ganz einfach liebe Polizei, denkt euch es wäre eine linke Demo. #Berlin2908
— Captain Capslock (@captn_CAPSLOCK) August 29, 2020
Hat die Polizei Wege systematisch abgeriegelt, um die Menschen zusammen zu drängen? Diese Frage stellt sich kurz vor Ansage der Auflösung für diesen Teilnehmer.
Frage an die @polizeiberlin: Sie versperren den Demonstranten bei @berlin2908 den Weitermarsch, gleichzeitig sind die Zugänge zu den Seitenstraßen abgesperrt (siehe Video), sie können nicht weg. Wie sollen die Menschen da den Mindestabstand einhalten? pic.twitter.com/aAROOE5sKy
— Boris Reitschuster (@reitschuster) August 29, 2020
Seit Stunden müssen die Menschen auf der Friedrichstrasse verharren. Nicht nur die Temperatur erhitzt sich. Alle abgehenden Seitenstrassen werden von der Polizei gesperrt. Kein Rein, kein Raus
— KenFM.de (@TeamKenFM) August 29, 2020
Pure Eskalationsstrategie des Senats!
Geisel und Müller - zurücktreten - sofort! pic.twitter.com/WiFwLEyOXT
Alles Nazis, und nur selektive Berichterstattung in den Mainstreammedien. Diesen Vorwurf liest man oft auf Twitter. Einige Teilnehmer sind überzeugt von der friedlichen und unpolitischen Ausrichtung der Demonstration.
Zur Hymne haben die Gegner der Corona-Maßnahmen scheinbar Marius Müller Westernhagens "Freiheit" gemacht.
Man sieht eine bunte Truppe, alle Altersstufen, verschiedene politsche Lager. Grüne, Konservative, Liberale, Unentschlossene. Keine Extremisten. Auch 'Nazis' sind nicht in Sicht, nur TV-Sender, die mit Reichfahne falsche Bilder provozieren wollen.#b2908 #b2908info #berlin https://t.co/pm4VzZDpqf
— Julia 🌴 (@BlondJedi) August 29, 2020
13:30 Uhr: Hat sich zur inoffiziellen Hymne gemausert: Westernhagens Freiheit unter der Brücke Bhf Friedrichstraße. #b2908 #berlin2908 pic.twitter.com/XSRDQx2Y50
— Annika Leister (@AnnLei1) August 29, 2020
Die Demonstrationen sollen laut Polizei offiziell aufgelöst werden.
Die Polizei löst die #b2908 Demonstration auf, weil die Vorgaben zum Anstand halten nicht eingehalten wurden.
— Andreas Scherbaum (@ascherbaum) August 29, 2020
Irgendwie glaube ich nicht dass die Leute jetzt friedlich heim gehen/fahren werden ... https://t.co/daEMd9o65v
#Berlin2908: Demo, die nicht wegen Verstöße gegen die Auflagen verboten werden durfte, weil man sich vielleicht an die Auflagen, Abstand einzuhalten, hätte halten können, muss aufgelöst werden, weil man sich nicht an die Auflagen, Abstand einzuhalten, hält. :)
— Volksverpetzer (@Volksverpetzer) August 29, 2020
Laut diesem Teilnehmer blockiert die Polizei die Zugänge zu den Demonstrationen.
Alle Zugänge zur Veranstaltung blockiert #Berlin2908 pic.twitter.com/FSybdXF8Yk
— Dirk Gently (@Jawedb07) August 29, 2020
Aktuell spricht die Polizei von etwa 18.000 Demonstranten. Seit der Kontroverse um die Teilnehmerzahlen der ersten Großdemonstration sind Übertreibungen - egal ob ernst oder belächelnd gemeint - Teil des Twitter-Diskurses.
Sind schon Milliarden Demonstranten in #Berlin2908? Vorgestern habe ich ein Gespräch mitgehört. Da meinte eine Frau, von 10 Mrd. Einwohnern werden 2 Mrd. an der Demo teilnehmen! Wollte nur mal fragen! #demo #b2808
— Stefan Körzell (@SKoerzell) August 29, 2020
Die Polizei verkündet, dass es doch eine Maskenpflicht für Versammlungsteilnehmer gibt. Die Frage ist nun, wie mit Verstößen umgegangen wird.
Bußgelder verhängen. Bei den angekündigten Millionen von Teilnehmern dürfte Berlin dann gegen 18 Uhr schuldenfrei sein.
— Annie (@AnnieDresden) August 29, 2020
Aus den Niederlanden angereiste Demonstranten machen sich bereit.
REPORT updates #Berlin2908#SturmaufBerlin #BerlinDemo #EuropeUnited #Nederland ✅ https://t.co/63ILJQsqSX
— Happy Angel (@HappyAn31385422) August 29, 2020
Verschiedene Organisationen und Institutionen dokumentieren das Geschehen an den Versammlungsorten live und aus unterschiedlichen Perspektiven.
Wir sind heute mit rund 3000 Kolleg. anlässlich diverser Versammlungen im Einsatz. Dabei erhalten wir viel Unterstützung aus den anderen Bundesländern und von der @bpol_bepo. Herzlichen Dank!
— Polizei Berlin Einsatz (@PolizeiBerlin_E) August 29, 2020
Bitte achten Sie auf die Abstände und bleiben Sie gesund.#b2908
1037 Aggressiver Durchbruch am Brandenburger Tor, die Polizei geht aber äußerst behutsam vor und ist in der Unterzahl. #b2908 #b2908info pic.twitter.com/UGGSs9HK9A
— antifa stadtrand (@antifastnd) August 29, 2020
Vom Hauptbahnhof aus bewegen sich etliche Hunderte Personen Richtung Sammelpunkt der Demo. Erkennungszeichen siehe Foto. #b2908 pic.twitter.com/IyO4nIwTZM
— ENDSTATION RECHTS. (@ER_MV) August 29, 2020
Emotionen, die von Enttäuschung bis zu hämischer Freude reichen, findet man unter dem Hashtag #Berlin2908
#Berlin2908 ist jetzt schon so gewaltig, das kann nichts und niemand auflösen.
— Apuleius (@_Apuleius) August 29, 2020
Heute würde JFK sagen:
— Mil (@NordNord040) August 29, 2020
Ich bin kein Berliner! #Berlin2908
Die Demo startet um 11 Uhr. Verschiedene Gruppen, darunter auch bekennende Rechtsextreme, organisierten sich vorab:
935 Die Gruppe der Rechtsextremen vom Reiterstandbild Unter den Linden ist losgelaufen Richtung Friedrichstrasse auf Unter den Linden. Ca. 100 Personen. #b2908 #b2908info pic.twitter.com/faIHtAyMiB
— Berlin gegen Nazis (@BerlingegenNazi) August 29, 2020