Harmsens Berlin : Am Schulranzen umhergeschleudert
Der Autor erinnert sich an die Tücken der Tasche auf dem Rücken und sinniert über die Schulmappe im Wandel der Zeiten.

- Wenn ich heute Kinder sehe, die zur Schule gehen, ergreift mich mitunter heftiges Mitgefühl. Winzige Grundschüler buckeln mit Ranzen einher, die so groß sind wie die Tornister der amerikanischen Astronauten auf dem Mond. Nur dass der Mond eine sechsfach geringere Anziehungskraft besitzt als die Erde. Und dann erst die Vielfalt heutiger Schulranzen! Es gibt sie in allen Formen und Farben – mit Bildchen von Feen, Einhörnern, Delfinen, Raumschiffen, Piraten und Dinosauriern. Gibt es da keinen Kurzschluss in den Synapsen, bevor man sich entscheiden kann?
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.