Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Mit dem Dokumentarfilm „Wochenendkrieger“, der am Donnerstag in die Kinos kommt, gewährt Regisseur Andreas Geiger einen Einblick in die Welt der Liverollenspieler. Beim sogenannten LARP („Live Action Role Playing“) treffen sich zwischen 30 und 7 000 Teilnehmer zum gemeinsamen Rollenspiel an zur Handlung passenden Orten. Die Szenarien sind häufig im Fantasy-Bereich angesiedelt, wobei viel Wert auf Verkleidung, Sprachgebrauch und das entsprechende Rollenverhalten gelegt wird. Der Berliner Dirk Neumann arbeitet als Sekretär bei den Grünen, ist seit 2004 in der LARP-Szene aktiv und in „Wochenendkrieger“ als Fürst des untoten Fleisches zu sehen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.