Drogenhandel mit Bandidos: Ex-Mitglied der XY-Bande erneut verhaftet

Potsdam - Die XY-Bande ist wieder aktiv. Jedenfalls zu Teilen, denn der ehemalige Vize-Chef der berüchtigten Drogenhändlerbande wurde am Dienstag in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) festgenommen. Wie die Polizei am Freitag bekannt gab, wurden Carsten O., 48 Jahre alt, und Michael R., 58 Jahre alt und Mitglied des Berliner Rockerclubs Bandidos, bereits am Dienstag festgenommen. Sie wurden auf frischer Tag gestellt, als Carsten O. dem Rocker ein Kilogramm Amphetamine übergeben wollte.

Das Besondere an dem Fall ist, dass Carsten O. bereits 2006 als einer der Haupttäter der „XY-Bande“ aus Neuruppin zu neun Jahren Haft unter verurteilt wurde. Die XY-Bande hatte in den 1990er Jahren mit dem großangelegten Drogenhandel begonnen und betrieb auch illegales Glücksspiel. Die streng hierarchisch aufgebaute, mafia-ähnliche Bande kaufte mit dem illegal erlangen Geld teure schwarze Autos, Immobilien und dicke Angeberringe. Mitglieder waren daran zu erkennen, dass sie an ihren Autokennzeichen nach dem Kürzel für den Landkreis OPR ein XY hatten.

CDU-Stadtverordneter war Chef der XY-Bande

Als „Pate“ galt Olaf Kamrath, der nicht nur Bandenchef war, sondern auch Präsident eines örtlichen Fußballvereins und Stadtverordneter der CDU. Die Bande war gefürchtet und sattsam vor Ort bekannt, konnte aber erst 2004 mit einer Großrazzia von 200 Polizisten zerschlagen werden.

Der nun festgenommene Carsten O. galt als Vize-Chef der Bande. Er ist nicht der erste verurteilte XY-Mann, der nach Angaben der Polizei wieder rückfällig wurde. 2016 wurde der 50-jährige Frank G. vier Jahren und neun Monaten Haft wegen Drogenhandels verurteilt.

Massenhaft Drogen entdeckt

Im aktuellen Fall gingen der Festnahme umfangreiche Ermittlungen des LKA voraus, bei denen auch weiter Mittäter und Drogenabnehmer ermittelt wurden. Bei ihnen und den Wohnräumen der beiden Festgenommenen in Brandenburg und Berlin führte die Polizei insgesamt 13 Razzien durch. Gefunden wurden: 650 Gramm Amphetamine, 1,25 Kilogramm Marihuana, 112 Marihuanapflanzen, ein Revolver, zwei Kleinkaliberwaffen, 300 Schuss Munition, erheblicher Mengen Bargeld, 21 Kilogramm Material zum Strecken der Drogen sowie viele Datenträger mit Unterlagen.