Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Zwei gute Nachrichten für den Tierpark: Der Senat wird die beliebte Anlage in Friedrichsfelde nicht in die Pleite gehen lassen. Zudem ist die illegale Bauschuttdeponie auf dem Gelände nach den bisherigen Untersuchungen des Umweltamtes in Lichtenberg nicht so verseucht wie befürchtet. Das sagte Bausenator Andreas Geisel (SPD) am Sonntag. „Der Schutt ist nur mit geringen Schadstoffklassen Z 0, Z 1 und Z 2 belastet“, berichtete Geisel. Demnach bestehe kein akuter Räumungszwang, da keine giftigen Stoffe in den Boden sickerten oder Dämpfe austräten. Das heißt: Tierpark-Chef Andreas Knieriem muss bis auf weiteres die 100 000 Tonnen Bauschutt nicht entsorgen lassen. Damit ist er erst einmal das Problem los, 2,4 Millionen Euro für die Beseitigung aufzubringen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.