Berliner Abgeordnete auf Wassertour in der Lausitz: „Die sitzen in ihrer Blase“

Das Braunkohle-Aus verstärkt den Wassermangel, das wird auch für Berlin zum Problem. Abgeordnete waren deswegen in der Lausitz zu Besuch. Eine Reportage.

Im Tagebau Welzow Süd werden jährlich bis zu 20 Millionen Tonnen Braunkohle gefördert.
Im Tagebau Welzow Süd werden jährlich bis zu 20 Millionen Tonnen Braunkohle gefördert.Benjamin Pritzkuleit

Helga Tetsch geht das Wasser aus. Das möchte sie an diesem Tag Ende Juni unbedingt erzählen. Und ausgerechnet heute regnet es. Doch es kommt ja nicht alle Tage vor, dass hier in Proschim, diesem vom Tagebau gezeichneten Ort in der südbrandenburgischen Lausitz, so viele Politiker aus Berlin zu Besuch sind. Und jetzt sitzen sie alle da, die Abgeordneten von Grünen, SPD, Linke, CDU und FDP, an langen Tischen bei Kaffee und Schorle, im Saal des Proschimer Kulturhauses, an dessen Fenstern weiße Spitzengardinen hängen.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat