Ein ausgetrocknetes Moor brennt in Brandenburg – das kann sogar Monate andauern
Genau wie bei den großen Bränden im Juni können die Feuerwehrleute nicht an den Brandherd heran, weil die ehemaligen Truppenübungsplätze munitionsbelastet sind.

Berlin-In Brandenburg brennt wieder einmal der Wald – und wieder haben die Feuerwehrleute keine Chance, an den Brandherd heranzukommen. Der Grund: Das Gebiet in der Lieberoser Heide im Südosten des Berliner Nachbarlandes ist ein ehemaliges Manövergebiet. „Der ehemalige Truppenübungsplatz ist noch immer munitionsbelastet“, sagte Raimund Engel, Waldbrandbeauftragter der Landesregierung, der Berliner Zeitung. Ein Einsatz direkt am Feuer sei lebensgefährlich für die Einsatzkräfte. Am Mittwochmorgen war ein Löschhubschrauber im Einsatz. Ein zweiter wurde am Morgen angefordert, damit das Feuer besser und effektiver aus der Luft bekämpft werden kann. Am Dienstag waren bereits zwei Hubschrauber im Einsatz, die alle drei Minuten Wasser abwerfen konnten.