Empfang des DFB-Teams: Berlin will den Pokal sehen

Nach dem 7:1-Kantersieg der deutschen Fußballer über Brasilien gab es am Mittwoch kaum ein anderes Gesprächsthema als die Tormaschine Deutschland: Wahnsinn, irre, geil – allein fünf Tore in 18 Minuten, so beschrieben die Berliner ihre Gefühle. Nun erwarten die Fans, dass die Elf am Sonntag auch den Titel holt. Nur noch ein Sieg – und dann hofft Berlin auf eine riesige Party auf der Fanmeile am Brandenburger Tor. Dort soll die siegreiche Mannschaft von Trainer Joachim Löw am Dienstagmittag nach ihrer Rückkehr aus Brasilien den WM-Pokal präsentieren.

„Es wäre wunderbar, wenn wir die Mannschaft als Weltmeister in Berlin begrüßen könnten“, sagte am Mittwoch Senatssprecher Richard Meng. Allerdings sei das eine Entscheidung der Mannschaft selbst. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) steht für einen gemeinsamen Auftritt mit der Siegermannschaft bereit. Nach Informationen der Berliner Zeitung ging es am Rande ihres Treffens mit den ostdeutschen Ministerpräsidenten am Mittwoch im Roten Rathaus auch um Fußball und eine mögliche Feier in Berlin.

Die Berliner Polizei ist auf einen Großeinsatz am Sonntagabend gut vorbereitet. Weitaus mehr Polizisten als üblich seien in Bereitschaft, sagte eine Sprecherin. Sollte die deutsche Mannschaft tatsächlich gewinnen, werde man einen möglichen Autokorso auf dem Kudamm mit „größtmöglicher Toleranz“ verkehrstechnisch regeln. Nach dem Brasilien-Spiel waren mehrere Tausend Fußballfans zu Fuß auf dem Kudamm unterwegs, so dass ein Autokorso erst gar nicht zustande kam.

Doch auch wer am Sonntagabend nicht das Spiel sehen kann, bleibt trotzdem auf dem Laufenden. In Bussen und Bahnen werden die Fahrgäste über den aktuellen Spielstand informiert, sowohl auf den elektronischen Anzeigetafeln als auch durch Ansagen. „Das ist eigentlich nicht unsere Aufgabe, aber wir machen es “, sagt BVG-Sprecherin Petra Reetz. Bereits nach dem Halbfinalsieg Dienstagnacht vermeldete die S-Bahn auf ihren Anzeigetafeln: „Brasilien–Deutschland 1:7. Finale, oho, Finale.“